Die Methoden „Design to Cost“ und „Design to Value“ gewinnen immer mehr eine Schlüsselrolle in der Unternehmensstrategie, um eine starke Position im globalen Wettbewerb mit kurzen Produktentwicklungszyklen und hohem Kostendruck zu erlangen oder aufrechtzuerhalten. Wir helfen Ihnen dabei.
Mit dem „Design to Cost“ Ansatz ermöglichen wir unseren Kunden beginnend in der Entwicklungsphase, eine kostenoptimale Produktgestaltung zu finden ohne dabei andere Kundenanforderungen zu vernachlässigen oder auszuschließen.
Der „Design to Value“ Ansatz ist vielschichtiger. Gemeinsam erweitern wir den Fokus bei der Produktentwicklung vom reinen Kostenaspekt um Kundenvorgaben wie z.B. ein optimiertes Gewicht, reduzierter Wartungsaufwand, lange Produkthaltbarkeit oder andere Werte.
Beide Methoden wenden wir vornehmlich in der ersten Hälfte des Produktlebenszyklus an, um die Amortisation der Änderungskosten deutlich vor Produktende zu realisieren.